Was genau hat unsere neue Homepage mit der Fasnacht zu tun?
Endlich auf dem Weg zum Kinderumzug, verkleidet als «Olaf goes to Beach Party», voll passend zum tollen diesjährigen Thema «Värcheerti Wält». Ich als eigentliche Nicht-Fasnächtlerin bin plötzlich am Zuschauerpunkt Soleil die einzig Verkleidete. Nun ja, jetzt kann ich nicht mehr zurück. Und wie hat unser Pfarrer in der Kindermesse gemeint: … während der Fasnacht kann man einfach für einen Moment in eine andere Rolle schlüpfen…
Wie wärs denn mal, den alltäglichen und doch so routinierten Rollen zu entfliehen und einfach ein bisschen Olaf zu sein? Das überzeugt auch mich als vermeintliche Nicht-Fasnächtlerin und überzeugte Perspektivenwechslerin. Schliesslich bin ich immer (oder oft) für Veränderungen zu haben.
Und angefangen hat eigentlich alles aber ja schon vorher…
Jährlich vergass ich, den «Feist Donnschtag» in meine Arbeitsagenda einzuschreiben. So kam es immer wieder, dass an dem Tag ein Coaching, ein Kurs oder eine Sitzung anstanden (beim letztjährigen online Workshop spielte die Guggenmusik genau vor dem astBeratungsfenster und ich, ohne Kopfhörer - da ich sie genau am «Feist Donnschtag» vergessen habe - war sowas von am Schwimmen (und darum trug Olaf dieses Jahr Schwimmflügeli 😊)).
Also, und obwohl ich es für die diesjährige Ausgabe des Fasnachtsevents in Salgesch geschafft habe mir auf der Arbeit frei zuschaufeln, war es bis zum Kinderfasnachtsumzug wieder eine unglaubliche Organisation mit 3 Kids (eines davon an einer anderen Schule) und einem Ehemann:
Wer muss wann gehen und ist wann wieder da, wer isst wann und wo zu Mittag, wer zieht was an, wettertechnisch abgestimmt am eigentlichen Tag, wer hat Lust und was zu schminken, wer nimmt was wann in die Schule mit und bringt was wann und wie nach Hause, wer geht wann und wie zur Schule und wieder zurück, falls überhaupt, wer ist am Abend wann und wo, wer kommt alles Nachtessen und bleibt bis wann wo mit wem und bei wem? Und am Tag X ist ein Kind krank… da fange ich nochmals von vorne an…
Ohh nein, und das jährliche Fettnäpfchen: Konfettisackvergessen! Meiner und derjenige der Kids.
Jedenfalls war es ein wunderbarer Kinderfasnachtsumzug mit tollen Darbietungen in der Turnhalle. Ich bin trotz Riesenchaos unglaublich stolz auf die Kids und den Ehemann. Der Abend mit den Freunden war einfach chaotisch fasnächtlich und tat so gut – auch für eine Nicht-Fasnächtlerin, welche in einer anderen Rolle (es ist ja nicht jedes Jahr Olaf) einfach mal sein darf. Am Abend noch besser als am nächsten Morgen.
Jawohl! das ist Fasnacht: ein einziges, fröhliches Durcheinander – und wenn ich ehrlich bin, fühlt sich mein Alltag (privat und beruflich) oftmals – oder wohl mehrheitlich - auch genauso an (und auch nicht immer fröhlich).
Ich werde immer wieder gefragt, was mir hilft, das alles zu schaffen. Ich habe kein Patentrezept. Es ist nicht immer einfach, aber ich habe etwas, das funktioniert (natürlich nicht einfach von heute auf morgen, aber es ist ja kein Geheimnis: Übung macht den Meister). Und nein, es funktioniert nicht immer – aber auch das darf geübt werden: IMMER braucht es nicht.
Hier also mein «fasnächtliches» Geheimnis, um im Familien-und Berufsalltag zu bestehen:
1. Überraschungseffekte: So wie bei der Fasnacht, wo du nie weisst, was noch kommt oder wer noch kommt. Lass dich überraschen und überrasche selbst – das lockert so einiges auf.
2. Bunte Vielfalt: Die Fasnacht ist bekannt für ihre Vielfalt: bunte Kostüme, schrille Masken, und jeder kennt seine Rolle. Bleib in deiner Rolle und führe diese vielfältig und bunt aus.
3. Durcheinander und Ordnung: Bei der Fastnacht geht’s richtig wild zu – auch wenn ein Umzug meist chaotisch aussieht, steckt dahinter immer eine ordentliche Planung. Plane, damit du chaotisch sein darfst. Wir benötigen hinter jedem Durcheinander eine Ordnung.
4. Ein Spassfaktor für alle: Was wäre Fasnacht ohne den Spassfaktor? Eben! Und genau das benötigt es im Alltag: Spass und Humor, um dein Leben leichter und mit einem Lächeln zu meistern.
5. Die Nachwirkungen: Nach der Fasnacht hast du immer diese Mischung aus Erschöpfung und Glücksgefühlen – du fühlst dich lebendig, inspiriert, aber auch ein bisschen durchgeknallt, übermüdet und evt. verkatert. Das gehört zum Alltag dazu: ein Hoch, ein Tief und es läuft weiter.
Und wenn du diese Punkte gerne direkt erleben möchtest, geh auf unsere neue Homepage, denn hier erlebst du genau das: Überraschung, Vielfalt und Ordnung, Spass und Nachhaltigkeit!
Hier findest du ein bisschen Fasnacht – nur ohne die Konfetti-Schlacht.
Hier findest du alles für deinen Alltag: Professional Coaching für deinen Beruf und Coaching für Familien, Paare und Jugendliche. Egal, ob du gerade als «übermüdete Mama/Papa», als «gestresster Job-Held» oder «niedergeschlagene Partner:in» unterwegs bist – wir haben das richtige Angebot für dich – für eine gute Work-Family-Balance (und dies das ganze Jahr über 😉)
Und darum ist unsere neue Homepage genau so gut wie die Fasnacht - nicht nur während der 5. Jahreszeit, sondern ganzjährig 🥳
